








Kooperationen
Auszeichnungen


Medienkompetenz für eine digitale Welt
Die SchuleEins versteht Medienbildung als einen zentralen Bildungsauftrag. Unser Ziel ist es, Schüler*innen in einer von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) geprägten Welt zu befähigen, souverän, kreativ, kritisch und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen. Unser Mediencurriculum orientiert sich am Basiscurriculum Berlin-Brandenburg – und geht deutlich darüber hinaus.
Medienbildung für eine digitale Zukunft
Die SchuleEins betrachtet Medienbildung als integralen Bestandteil ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags. Ziel ist es, Schüler*innen, pädagogisches Personal und Eltern für die Herausforderungen einer digitalisierten Welt zu sensibilisieren und zu befähigen. Dabei stehen sowohl die Chancen als auch die Risiken digitaler Medien im Fokus.
Fachübergreifende Medienkompetenz
Medienbildung wird in allen Fächern integriert:
Evaluation und Weiterentwicklung
Die Medienbildung an der SchuleEins wird kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt:
Für weitere Informationen und aktuelle Projekte besuchen Sie unseren YouTube-Kanal.YouTube
Alle Schüler*innen der SchuleEins erwerben und vertiefen in allen Jahrgangsstufen ihre Medienkompetenz in aufeinander abgestimmten Modulen:
Feste Bestandteile der Stundenpläne:
Angebote im Bereich der Lebenswelten (Auswahl):
Innovative Lernumgebungen und Projekte
Die SchuleEins verfügt über eine umfangreiche Medienausstattung, darunter Activeboards, Dokumentenkameras, PC-Räume, mobile Klassenzimmer und flächendeckendes WLAN. Besondere Projekte und Angebote umfassen:
Projekte, Wettbewerbe und Auszeichnungen
Die SchuleEins fördert Medienkompetenz durch vielfältige Projekte und Wettbewerbe:
Jahrgang
|
Pflichtunterricht
|
Wahlpflichtunterricht
|
Inhalte & Besonderheiten
|
7. Klasse
|
2 Stunden
|
4 Stunden
|
Technisches Zeichnen, Ernährung & Konsum, Grundlagen Wirtschaft
|
8. Klasse
|
1 Stunde
|
4 Stunden
|
Werkstattarbeit (Holz), Kochprojekt, Berufsorientierung
|
9. Klasse
|
1 Stunde
|
3 Stunden + Praktikum
|
Praktikum, Bewerbungstraining, Produktentwicklung & Präsentation
|
10. Klasse
|
1 Stunde
|
3 Stunden
|
(ggf. weiterführende Projekte und Vertiefung)
|