Queer AG

Die Queer-AG der SchuleEins gründete sich nach der Projektwoche zum Thema „Love is love-Flagge zeigen an der SchuleEins“ im Oktober 2024. Die Mitglieder treffen sich immer montags von 9.35  bis 10 Uhr im Raum S203 im Speicher.

Warum dies nötig ist, beschreibt eine Schülerin so:

„Für mich ist die Queer-AG ein sehr guter Safe Space. Ich kann mich dort frei entfalten und meiner Persönlichkeit freien Lauf lassen. Die Queer AG hat mir gezeigt, dass es Leute gibt, die dich akzeptieren wie du bist, und dass- egal worum es geht- ich immer darüber reden kann. Ich habe dort mehr Selbstbewusstsein gelernt. Ich kann es nur empfehlen, da es für mich in allen Richtungen guten Einfluss hat.“

Die Queer-AG möchte alle MitarbeiterInnen der SchuleEins für einen diskiminierungsfreien Umgang mit LGBTQ+-Schüler*innen sensibilisieren und fordert Sichtbarkeit ohne Angriffe. Daher wurde die Regenbogenflagge gehisst und alle Mitarbeiter*innen des Trägers erhielten eine Schulung über queere Lebenswelten und den Umgang mit queeren Schüler*innen.