Wieder erfolgreich!

In der vergangenen Woche fanden in Berlin wieder die vier Regionalausscheide von Jugend forscht statt.
Auch die SchuleEins war, wie in den letzten Jahren, wieder dabei und erneut erfolgreich!

Zwei Schüler der 11. Klasse, Leopold Gliese und Samuel Ramm traten im Fachgebiet Technik mit der Wirkung von klimaaktiven Farben auf den Verbrauch von Wärmeenergie an. Die Schüler untersuchten mit unterschiedlichen Sensoren einen mit klimaaktiver Farbe im Schulhaus ‚Speicher‘ gestrichenen Klassenraum im Vergleich zu einem mit regulärer Wandfarbe gestrichenen und vergleichbar aufgebauten Klassenraum. Die Messdaten brachten Hinweise auf ein besseres Wohlfühlklima und damit auf weniger Verbrauch von Wärmeenergie. Leopold und Samuel erreichten den 3. Platz im Fachbereich Technik.

Mit dem 1. Platz im Fachbereich Biologie erreichte Philipp aus der 5. Klasse eine herausragende Platzierung. Philipp untersuchte das Wachstum von Radieschenpflanzen bei unterschiedlichen Temperaturen. Er untersuchte dabei die Chlorophyllproduktion (Blattfarbstoff) und nutzte dafür komplizierte analytische Methoden, wie z.B. Fotometrie und Dünnschichtchromatographie, die eigentlich erst in der 10. und 11. Jahrgangsstufe Unterrichtsthemen im Fach Chemie sind. In seinem Vortrag vor der Prüfungsjury begeisterte der erst Neunjährige mit großem Fachwissen und einem sicheren Umgang mit fachwissenschaftlicher Sprache. Die Jury stellte im Nachgang fest, dass Philipp in seinem Vortrag sogar bereits alle möglichen Fragen für Nachfragen aufgegriffen hatte und damit keine Fragen offenblieben. Philipp wird jetzt mit seinen Forschungsergebnissen im März am Landesausscheid Berlin an der Technischen Universität antreten. Dank an die tolle Mitarbeit der Eltern und der Tante in Ecuador sowie dem Fachberater Biologie und Lehrer, Herrn Neumann.
Beiden Teams für ihre tolle Leistung einen herzlichen Glückwunsch!
Bericht: Oliver Schultz, Wettbewerbsbetreuung und Fachlehrer Chemie

