HortEins

Sommerfest „20 Jahre HortEins“

Ein fulminantes Fest liegt hinter uns und dafür gab es einen guten Grund: Vor inzwischen 20 Jahren gründete sich der damals noch sogenannte „Früchtchen-Hort“ in Französisch Buchholz. In den ersten Jahren noch im hinteren Schulgebäude der Jeanne-Barez-Schule und später dann in unserem gelben „Container“.

Die Vorbereitungen zum großen Jubiläums-Sommerfest am 09. Juli 2025 liefen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Es wurde geprobt, gebastelt und recherchiert. Als dann alles aufgebaut war, machte es das Wetter noch lange spannend, ob die große Sause ins sprichwörtliche Wasser fallen sollte, doch schlussendlich blieb es dem HortEins-Team hold.

Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter*innen folgten der Einladung ebenso wie ehemalige Hortkinder, wie z.B. Olivia, die einst bei Dorit Lipinski das Poi Dance lernte und heute Schauspiel studiert. Davon, dass sie das damals Erlernte noch weiter perfektionierte, konnte sich das Publikum im Beisein ihrer ehemaligen stolzen Kursleiterin vergewissern.

Dass die Kurse im HortEins nichts an Kreativität eingebüßt haben, zeigte das weitere Bühnenprogramm. U.a. wurde ein selbstgeschriebener HortEins-Song dargeboten und Mode aus verschiedenen Epochen präsentiert. Diese entstanden in 20 Jahren Kostümwerkstatt bei Annette Richter.

Zudem wurde die neue Hortleitung Lucía Alvarez vorgestellt und Isabell Meißner mit ihrem ganz persönlichen Dienstjubiläum (welches mit der Gründung des Hortes zusammenfällt) von ihren ehemaligen Hortkindern überrascht.

Am Ende sorgte ein festlicher Spielmannszug für den finalen Paukenschlag.

Wir bedanken uns beim gesamten Team für die tolle Organisation, allen beteiligten (aktuellen und ehemaligen) Hortkindern für die tollen Präsentationen und Jörn Pasternack, Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management für sein freundliches Grußwort.

Der gelbe Container freute sich ebenso über die vielen Jahre mit dem HortEins, doch sind diese nicht spurlos an ihm vorübergegangen. Somit wurde die Neuigkeit über die anstehenden Renovierung von allen freudig entgegengenommen.

Fotos: Uz Kirchhoff