MGH Pankow

Ansprechpartner

Doreen Becker-Neis

Hausleitung Rote Schule
Koordination MGH
Mobil: 0162 23 374 02

Infos zur Rote Schule gibt es hier.

Unser Mehrgenerationenhaus versteht sich als Ort der Begegnung des nachbarlichen und sozialen Miteinanders für alle Generationen im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh. In unserer Kiezarbeit richten wir unser Hauptaugenmerk auf eine enge kommunale Vernetzung von unterschiedlichen Akteur*innen. Auch über unser Wohnumfeld hinaus öffnet sich das Mehrgenerationenhaus und wirkt aktiv mit bei der Umsetzung von Anliegen der Bürgerinitiativen im Kiez.

Neben regelmäßig stattfindenden Kursen wie Tanz60+, Schlagzeugunterricht und Treffen des Seniorenbeirates bietet das Haus und der Hof die Möglichkeit für öffentliche Kiezveranstaltungen wie Flohmärkte, Lesungen und Kinovorstellungen.

Im Jahr 2017 hat das MGH sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Wir gehörten zu den ersten Häusern, die im Rahmen der Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Familie, Frauen und Jugend (BmFSFJ) als Mehrgenerationenhaus ausgewiesen und gefördert wurde


Ehemalige Schüler*innen, unsere heutigen Zeitzeug*innen, engagieren sich aktiv als ehrenamtliche Helfer*innen und bereichern durch ihre Aktivitäten wie Hausaufgabenhilfe, Zeitzeug*innen-Runden, oder als Unterstützung unserer Trödelmärkte das bunte Horttreiben.

 

Ab 2025 wird durch ein Fahrtstuhl endlich einen barrierefreier Zugang im gesamten Haus ermöglicht. Das Café Muckefuck im Untergeschoss ist jeden Donnerstag von 15 bis 18.30 Uhr Kieztreff. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Plausch. Die Aula im 3. Obergeschoss mit ihrer Bühne bietet die Möglichkeiten zu Proben und Vorstellungen im traditionellen Ambiente.

Doreen Becker-Neis
Mobil: 0162 23 374 02
info(at)roteschule.de

 

 

Aktuell bieten wir an:

Montag

Dienstag

Donnerstag

Weitere Kurse sind in Planung.

Kooperationen