Wir, die SchuleEins, wurden am 23. September 2025 zum zweiten Mal mit dem Qualitätssiegel für „Exzellente Berufliche Orientierung“ ausgezeichnet. Dieses Siegel bekommen Schulen, die sich weit über das übliche Maß hinaus im Bereich der beruflichen Orientierung für ihre Schüler*innen engagieren und eine Vielzahl an Berufsorientierungsangeboten bereitstellen.
Unsere beiden Schüler*innen Margerit Bolerian (Jg. 13) und Leopold Gliese (Jg. 12) stellten unsere SchuleEins BSO-Goldstücke – die Lebensweltenkurse und die jährlichen Karrieretage – im Rahmen der feierlichen Siegelverleihung vor.
Ein Dank geht an das gesamte BSO-Team der SchuleEins, unsere externen Partner*innen von der Jugendberufsagentur und vom Bildungsträger QEU, unsere Lebenswelten Dozent*innen, Lehrkräfte und unsere Partnerfirmen und außerschulischen Kooperationspartner sowie alle Eltern, die sich beim Karrieretag einbringen.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Regionaldirektion Berlin Brandenburg und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. (das sind die Industrie- und Handelskammer zu Berlin, die Handwerkskammer Berlin, der Verband der Freien Berufe in Berlin e. V. sowie die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg) haben sich gemeinsam zur Initiative Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung zusammengeschlossen, um das SIEGEL auszuschreiben. Die Geltungsdauer für das Siegel beträgt 4 Jahre. Bewirbt sich eine Schule nach Ablauf der 4 Jahre wieder, startet das komplette Verfahren wie bei einer Erstzertifizierung neu.
2021 wurde die SchuleEins zum ersten Mal mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Bericht: Dr. Franziska Börner-Zobel




