2. da Vinci-Vorlesung
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr laden wir zur da Vinci-Vorlesungsreih ein!
Thema: „Wir haben seinen Stern gesehen …“
Referent: PD Dr. Axel Schwope, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
In der biblischen Weihnachtsgeschichte wird uns von Sterndeutern berichtet, die allein aufgrund eines offensichtlich sehr ungewöhnlichen Himmelsereignisses überzeugt waren, dass den Juden ein neuer König geboren war. Sie seien nun gekommen, um ihn anzubeten.
Welch eine Geschichte! Kann man das Himmelsgeschehen tatsächlich so lesen, dass sich darin irdische Ereignisse widerspiegeln? Was für Ereignisse könnten das sein? Gibt es eine Verbindung unserem kleinen Leben hier unten und dem Geschehen da draußen? In der da Vinci-Vorlesung werden wir ein wenig dem Geheimnis kosmischer Geschehnisse und Rätsel nachspüren und uns mit den naturwissenschaftlichen Erklärungsversuchen der Weihnachtsgeschichte auseinandersetzen.
Die da Vinci-Vorlesungen halten externe Expert*innen, Sorgeberechtigte und Mitarbeiter*innen der SchuleEins. Die Themen sind vielfältig: von Bitcoins und Blockchain über mittelalterliche Medizin und die Eiszeit in Pankow bis zu Sneaker-Design.
Ein Vortrag für die Klassenstufen 9-10
Freitag, 15. Dezember 2024
12:35 – 13.20 Uhr, SchuleEins Arche Audimax
Die Vinci-Vorlesungen halten externe Expert*innen, Sorgeberechtigte und Mitarbeiter*innen der SchuleEins. Die Themen sind vielfältig: von Bitcoins und Blockchain über mittelalterliche Medizin und die Eiszeit in Pankow bis zu Sneaker-Design.