Wir sind „Digitale Schule“!

Wir freuen uns, zu einer von sechs Berliner Schulen zu gehören, die das Signet „Digitale Schule“ erhalten haben. Die Auszeichnung wurde im neuen KiezLab am Berliner Amazon-Tower verliehen und gilt drei Jahre lang. Das Signet wurde sowohl für den Primarstufenbereich als auch für den Oberstufenbereich, also alle unsere Schulbereiche verliehen.
Unser Medienbildungscurriculum ab Jahrgang 3 wurde dabei ebenso hervorgehoben, wie unsere digitale Grundausstattung sowie die Nutzung von digitalen Schulmanagementsystemen (IServ/WebUntis) und die Einrichtung eines schulischen Makerspace, die Vernetzung mit außerschulischen Lernpartnern, Unternehmen und Institutionen im Bereich Digitalisierung und hausinterne Basis- und Aufbauweiterbildungen im Bereich Digitales.

Das Signet ist eine Bestätigung und Motivation um sich weiterhin den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen. Unter anderem entwickeln wir derzeit einen KI-Leitfaden, um das Thema künstliche Intelligenz in schulweiten Projekten anzugehen.
Digitale Tools wie AR-Brillen sind bereits jetzt Teil des Unterrichts und sollen auch in Zukunft zielgerichtet eingesetzt werden. Ebenso wird es bald Schüler*innen als Techniklotsen sowie Programmier- und Technikkurse in den Lebenswelten geben.

Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von bundesweiten Partnern der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ getragen.
Das Signet zeichnet Schulen aus, die Digitalisierung in fünf Bereichen nachhaltig umsetzen: Pädagogik & Lernkulturen, Lehrkräftequalifizierung, regionale Vernetzung, Konzept & Verstetigung sowie Technik & Ausstattung. Der Kriterienkatalog orientiert sich an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“. Die Auszeichnung ist wissenschaftlich fundiert, verbandsneutral und unabhängig.

Fotos: Florian Pohl / City-Press GmbH Bildagentur