Im Frühjahr war unser Krachorchester im Programm der MaerzMusik vertreten.
Möglich gemacht wurde dies durch QuerKlang+ (externer Link), ein Pilotprojekt in der Künstlerischen Lehrkräftebildung der UdK Berlin.
Ein frabenfrohes Klangerlebnis erwartet kleine und große Musikliebhaber*innen mit dem bezaubernden Musikstück „Der verlorene Regenbogen“. Diese fantasievolle Komposition nimmt das Publikum mit auf eine abenteuerliche Reise, in der mutige Kinder den verschwundenen Regenborgen suchen.
Das KrachOrchester der SchuleEins hat durch das Experimentieren mit verschiedenen Instrumenten und Klängen ein lebendiges und fröhliches Musikstück entwickelt. Welche Klänge mag die Farbe Blau? Oder lässt sich ein Punk vielleicht mit einem Lasso einfangen?
Im Rahmen des Projekts QuerKlang+ ist eine eindrucksvolle Inszenierung herausgekommen, deren Aufzeichnung im Haus der Berliner Festspiele hier noch einmal angesehen werden kann:
Krachorchester: Cihan, Eli, Elyesa, Emil, Jarne, Jonathan, Karl, Karlsson, Leo, Malte, Milan, Phine, Sefa, Till, Tony und deren Begleitung Elon Elena Lotti Astolfi, Michael Schulz, Stuart Kemp und Udo Conrad. Ein Projekt im Rahmen von QuerKlang+ bei MaerzMusik UA 2025.