Dauer: 3 Tage (Montag bis Mittwoch)
Zielgruppe: Schulklassen (Grundschule bis Sekundarstufe)
Erleben Sie mit Ihrer Schulklasse ein außergewöhnliches Abenteuer, das nicht nur den Teamgeist stärkt, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen fördert!
Im erlebnispädagogischen Programm „Stark am See“ werden die Schüler*innen in einer einzigartigen Umgebung herausgefordert, zusammenzuarbeiten, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken. Während der drei intensiven Tage in der Natur erleben die Teilnehmenden spannende Outdoor-Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige Lektionen in den Bereichen Teamarbeit, Konfliktlösung und Eigenverantwortung vermitteln.
Kernziele des Programms:
Förderung von Teamarbeit und Kooperation
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
Stärkung des Selbstvertrauens und der Eigenverantwortung
Verbesserung der Konfliktlösungsfähigkeiten
Bewusstsein für die eigene Wahrnehmung und das soziale Miteinander
Förderung der Naturverbundenheit und des Respekts vor der Umwelt
Programmablauf:
1. Tag – Warm Up!
Ankunft in der VillaFrida, Zimmerbelegung
Willkommenskreis und Klärung der Erwartungen der Teilnehmenden
Einführung in die Kommunikationsregeln für die kommenden Tage
Erste kleine Kooperationsaufgabe mit anschließender Reflexion
Gemeinsames Mittagessen und größere Kooperationsaufgabe
Tagesrückblick und Vorschau
Abendessen und gemeinsamer Ausklang
2. Tag – Kooperation: Einer für alle, alle für einen!
Morgen-Checkup und Klärung der Tagesstruktur
Spannende Outdoor-Aktivitäten (z. B. Floßbau, Orientierungsspiele, Kooperationsaufgaben)
Gemeinsames Mittagessen und weitere Outdoor-Aktivitäten
Reflexion des Erlebten und Vorschau auf den nächsten Tag
Lagerfeuer zum Abend
3. Tag – Abschluss: Den Sack zu machen!
Reflexionsaktionen und Transfer der Erfahrungen in den Alltag
Abschlussumfrage zur Zufriedenheit und den gemachten Lernerfahrungen
Verabschiedung und Abreise
Warum „Stark am See“?
Erlebnispädagogisch fundiert: Unser Konzept basiert auf dem Prinzip der prozessorientierten Erlebnispädagogik, bei der nicht nur das Ziel, sondern der Weg dahin im Vordergrund steht.
Individuelle Anpassung: Im Vorabgespräch passen wir das Programm an die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Gruppe an, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen.
Nachhaltige Wirkung: Durch intensive Reflexion und den Transfer der Erfahrungen wird das Gelernte langfristig in den Alltag der Teilnehmenden integriert.
Naturverbunden: Das Programm fördert nicht nur Teamarbeit und Kommunikation, sondern auch das Bewusstsein für die Natur und einen respektvollen Umgang mit der Umwelt.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf die Bedürfnisse Ihrer Schulklasse und die gewünschte Gruppengröße abgestimmt ist. Wir freuen uns darauf, Ihre Klasse auf eine unvergessliche Reise der persönlichen und sozialen Weiterentwicklung zu begleiten!
Preis ab 24 Kinder: 217,- Euro pro Person
Ab einer Anzahl von 24 Kindern fahren zwei Begleitpersonen kostenfrei mit.
Bitte beachten Sie, dass die An- und Abreise und Bettwäsche nicht im Reisepreis enthalten sind. Gern sind wir Ihnen bei der Suche nach einem passenden Busunternehmen behilflich. Sie können Ihre Klassenfahrt auch mit unseren Zusatzangeboten (auf Anfrage) individuell gestalten.
Stand: 03.07.2025
Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Team formen – „Stark am See“ wartet auf Sie!